Nachdem nun das Wetter auch endlich wieder zu Outdoor-Aktivitäten einlädt, haben wir am vergangenen Freitag zusammen mit einem Teil unserer Mannschaft wieder unsere Drahtesel ausgepackt.

Gemeinsam ging es auf eine gesellige Rundtour von Kluftern nach Frenkenbach, Hagnau, Meersburg, Uhldingen und wieder zurück über Meersburg, Hagnau nach Kippenhausen wo die verdiente Einkehr in den Reblandhof die Geister wieder etwas beleben lies.

Nach diesem schönen Teamausflug und der sportlichen Betätigung war für alle klar, dass solche gemeinsamen Freizeitaktivitäten bei passender Wetterlage öfters eingeplant werden sollten. Denn der Spaß bei gemeinsamer Freizeitaktivität fördert auch den Teamgeist bei unserer täglichen Arbeit.

Ein kleines Fahrradvideo haben wir auf unserer Facebookseite auch noch veröffentlicht. Über ein LIKE freuen wir uns natürlich sehr

Auch im kommenden Jahr bieten wir jungen Stromtalenten die Chance eine Ausbildung zum Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik in unserem Unternehmen Elektrotechnik Martin ab September 2018 zu beginnen.

Weitere Informationen findet Ihr hier.

Mit einem nicht alltäglichen Projekt wurde Elektrotechnik Martin zu einer Kernsanierung eines denkmalgeschützten Hauses beauftragt: Der Komethof in Salem wurde von grundauf saniert und natürlich sollten auch bei diesem Projekt die gesamte Elektroinstallation und der Brandschutz auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Eine besondere Herausforderung lag in der Lehmbauweise des Gebäudes, da die Elektroinstallation im Lehm des Isolier- und Dämmputzes durchgeführt wurde, was auch bei der Materialauswahl mit berücksichtigt werden musste.

Da wir auf gut ausgebildete Mitarbeiter setzen und auch stets um Weiterbildung für unser Team bemüht sind, konnte unser Mitarbeiter Uwe Erens bei diesem Projekt seine Spezialkenntnisse voll ausspielen.

Folgende Arbeiten wurden bei diesem denkmalgeschützten Anwesen von uns durchgeführt:

  • Demontage der Altinstallation
  • Neuplanung der Elektroinstallation
  • Neuinstallation der vollständigen Elektroinstallation
  • Brandschutz
  • Installation der Netzwerktechnik
  • Flächendeckendes WLAN über das gesamte Anwesen

 

Neben der SEE.STATT Friedrichshafen, konnten wir 2016 auch ein weiteres Großprojekt in Efrizweiler abschließen. Beim Bauvorhaben Königsäcker wurden 36 Wohneinheiten als Eigentumswohnungen gebaut und Elektrotechnik Martin wurde mit der gesamten Elektroinstallation beauftragt.

Neben den normalen Elektroarbeiten, die so ein Neubau mit sich bringt, stand im Königsäcker aber auch das Thema Smart Home auf unserer Auftragsliste. Immer häufiger wird dieses Thema inzwischen von Bauherren gewünscht und dank entsprechenden Kenntnissen und diverser Fortbildungen im Bereich Smart Home, konnten wir diese Anforderungen ebenfalls zur Zufriedenheit aller Beteiligten erfüllen.

Smart Home dient als Oberbegriff für technische Verfahren und Systeme in Wohnräumen und -häusern, in deren Mittelpunkt eine Erhöhung von Wohn- und Lebensqualität, Sicherheit und effizienter Energienutzung auf Basis vernetzter und fernsteuerbarer Geräte und Installationen sowie automatisierbarer Abläufe steht. Weitere Informationen zu Smarthome finden Sie auch hier:

Hier ein paar Bilder des fertigen Gebäudes Königsäcker in Friedrichshafen-Efrizweiler:

 

Bis Anfang 2017 werden am Bahnhofsplatz Friedrichshafen ein Rewe-Markt, Büroflächen und 41 attraktive Mietwohnungen entstehen. Die Seesatt wird um drei neue Gebäude von der Prisma Unternehmensgruppe bis Frühjahr 2017 fertiggestellt. Die Nähe zur Innenstadt, dem vorgelagertem Stadtpark und die Uferpromenade bieten Unternehmen und Bewohnern einen attraktiven Stadtort.

Elektrotechnik Martin aus Kluftern bekam bei diesem Bauvorhaben den Zuschlag für die komplette Elektroinstallation der 3 neuen Häuser. Folgende Aufgaben wurden dann bis zur Ferstigstellung der Seestatt in Friedrichshafen von uns durchgeführt:

  • Komplette Elektroinstallation
  • Beleuchtung in allen Gebäuden
  • Parkhausbewirtschaftung – Schrankenanlage
  • Verkabelung der Kälte-Belüftungs- und Heizungstechnik
  • Erstellen eines Hochgeschwindigkeits- Datennetzwerkes in Glasfaser

Nachfolgend noch ein paar Eindrücke unseres aktuellen Großprojektes SEE.STATT Friedrichshafen:

bauvorhaben-seestatt-elektroniker

 

bauvorhaben-seestatt-elektro

 

bauvorhaben-seestatt-elektroinstallation

 

bauvorhaben-seestatt-elektrik

 

Wie jedes Jahr ein Highlight für die Mitarbeiter, der gemeinsame Sommerausflug. Wasser spielte ja auch schon bei den vergangenen Events eine wichtige Rolle und dieses Jahr wurde es noch turbulenter. Rafting in Tirolin in der Imster Schlucht. Wie man den Bildern und dem Video entnehmen kat hat es der gesamten Manschaft von Elektrotechnik Martin sehr viel Spaß gemacht!!!

Rafting Ausflug Elektrotechnik Martin 2016

Rafting Sommerausflug Elektrotechnik Martin 2016

Sicher aber hungrig am Ziel angekommen gab es dann zum Tagesabschluß noch ein umfangreiches Grillbarbecue. Alle freuen sich jetzt schon wieder auf den nächsten Ausflug.

„Chef über Bord“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vorletzte Woche fand im Anschluss an ein Dorffest ein Feierabendhock für Firmen aus Kluftern statt, an dem wir mit unseren Mitarbeitern gerne teilgenommen haben. Neben guter Laune gab es auch reichlich zu Essen und zu Trinken.

mitarbeiter-hock_525

Unter allen Anwesenden wurde dann noch ein Highlight verlost. Auf dem nächsten Betriebsfest des Gewinners würde der gesamte Musikverein als musikalische Unterstützung auftreten.

Und nun zur Überraschung: Wir haben gewonnen !

mitarbeiter-hock_2_525

Jetzt müssen wir unser kommendes Betriebsfest nur noch entsprechend planen, der musikalische Rahmen ist gesetzt. Wir freuen uns jetzt schon auf ein tolles Betriebsfest 2016 und einen schönen Tag zusammen mit unseren Mitarbeitern.

Ein gesundes Arbeitsklima, Spaß bei der Arbeit und gutes Teamwork mit den Kollegen sind schon immer wichtige Aspekte unserer Unternehmensführung gewesen. Deswegen hört der Kontakt nach getaner Tagesarbeit auch nicht einfach auf. Oft verbringen wir gemeinsam noch schöne Stunden in gemeinsamer Runde.

So kam es auch Anfang Mai bei schönem Wetter erneut zu einem weiteren Grillhighlight mit dem gesamten Team, was auch sichtlich bei allen gut ankam. Wir werden dies sicher noch einige Male wiederholen, denn ein menschliches Miteinander und die Kommunikation fördert das Arbeitsklima im Team von Elektrotechnik Martin ungemein.

Spass auch nach getaner Arbeit

Spass auch nach getaner Arbeit

Grillmeister in Aktion

Grillmeister in Aktion

Der Vorrat darf nicht ausgehen ;-)

Der Vorrat darf nicht ausgehen 😉

Es schmeckt und die Stimmung ist top

Es schmeckt und die Stimmung ist top

Aus „Elektrotechnik Klaus Martin“ wird ab dem 02.01.2016 zukünftig das Unternehmen Elektrotechnik Martin GmbH & Co.KG.

Für unsere Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner bleibt jedoch fast alles gleich. Die bekannte Anschrift, sämtliche Kontaktdaten und Ansprechpartner, sowie die Bankverbindung bleiben von der Umfirmierung unberührt, lediglich der Firmenname hat sich geändert.

Wir bitten Sie sämtliche Rechnungen aus Lieferungen, Leistungen und Verträgen ab dem 02.01.2016 auf die neue Firmierung Elektrotechnik Martin GmbH & Co.KG, Hubenring 24, 88048 Friedrichshafen auszustellen.

Wir freuen uns auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen.

Ihr Elektrotechnik Martin Team

Wie jedes Jahr im Juli stand auch 2015 ein sportliches Betriebs-Event auf der Agenda von Elektrotechnik Martin. Dieses Mal erwartete das Team Canadier-Rafting auf der Iller.

Nach dem Einkleidung des Teams und Aufpumpen der Canadier gab es eine ausführliche Einweisung des Guides. Dann ging’s in 3er und 4er Boote ab ins Wasser.

Betriebsausflug-Team-ins-Wasser

Jeder hatte seine Aufgabe an Board. Nur durch Gleichmäßigkeit und gemeinsames Miteinander waren die verschiedenen Flussabschnitte zu bewältigen. Nicht nur Sandbänke, Felsen, Bäume und Stromschnellen, sondern auch „Angriffe“ der anderen Boote hieß es zu meistern. Der Spaßfaktor wurde sehr hoch geschrieben!

Elektro Martin Betriebsausflug

Canadier Ausflug

Klaus Martin im Wettkampf

Betriebsausflug Canadier-Tour

Auch das Schwimmen gegen die Strömung und Kehrwasser hatten es in sich!

Schwimmen gegen den Strom

Der Tagesabschluss machte ein gemeinsames Abendessen mit regem Austausch des Erlebten.

Fazit: ein super schöner Tag mit viel Spaß, von dem alle wieder zehren können.